LogoHeader light 05

Individuelle Rechenförderung

mit professioneller Begleitung

Nachhaltige Matheförderung

Die Welt der Zahlen ist komplex und viele Schüler können einen beachtlichen Leidensweg innerhalb des Unterrichtsfaches Mathematik vorweisen. Die Problematik meiner Nachhilfeschüler reicht von der aufzuarbeitenden Leistungsschwäche, über Prüfungsvorbereitungen bis hin zur Dyskalkulie.

Der Förderbedarf der einzelnen Schüler ist sehr individuell und setzt für ein wirklich nachhaltiges Unterrichtsziel ein gewisses Erfahrungsspektrum vorraus, nicht nur fachlich sondern auch menschlich.

Was macht eine nachhaltige Matheförderung aus?

 

→ Verständnis für die individuellen Denkblockaden des Schülers

→ Vertrauen des Schülers in die Lehrkraft

→ Bestärken der eigenen mathematischen Kompetenz

→ Aufbau von Selbstvertrauen durch „Verstanden werden“ und „Verstehen“

→ Allumfassende Begleitung des Schülers über eine längere Zeitspanne der Schullaufbahn sowie Kontaktpflege zum Fachlehrer

→ Regelmäßige Rücksprache und Kommunikation mit den Eltern

Entscheidend für den Lernerfolg ist, daß meine Schüler vertraut werden mit den Grundlagen der Mathematik, um wirklich zu verstehen und so nach und nach echtes Zutrauen am selbständigen Lösen mathematischer Aufgaben zu finden. Nur so entsteht auch Freude am Fortschritt der eigenen Fähigkeiten – die effektivste Motivation die eigenen Leistungen zu stabilisieren und auszuweiten.

Über mich

Mein Name ist Jürgen Kügler, ich bin Dipl. Kaufmann mit einer starken Disposition zur Welt der Zahlen, begleitet von der Fähigkeit anderen den Zugang zur Mathematik auf verständliche Art zu ermöglichen.

Seit einigen Jahren unterstütze und fördere ich Schüler aller Altersklassen und Leistungsstufen. Die Erfahrungen in der Nachhilfe machen sehr sensibel für die jeweiligen Verständnisprobleme der einzelnen Schüler und ermöglichen es mir, mich gut in deren fachspezifische Probleme hineinzudenken.

Allein durch die weitgefächerte Erfahrung innerhalb des Nachhilfe-/Förderunterrichts wird es möglich, das entsprechende Know-How zu entwickeln, um jeden Schüler wirklich individuell und somit effektiv zu fördern.

Preise und AGB’s

Preise

Ich biete Nachhilfe zu folgenden Konditionen an, die Unterrichtsart richtet sich nach dem spezifischen und individuellen Förderbedarf Ihres Kindes, je nach Wunsch im Einzel- oder Gruppenunterricht:

  • Einzelunterricht ab 35,00 €
  • Gruppenunterricht (2-4 Schülerinnen) ab 50,00 €
  • Dyskalkulieunterricht ab 55,00 €
1. Leistungsumfang

Im Vorfeld des Nachhilfeunterrichts, spätestens aber in der ersten Unterrichtsstunde werden die Inhalte der Nachhilfe besprochen und die Ziele sowie der Zeitumfang festgelegt und für die SchülerInnen schriftlich fixiert. Leistungsumfang ist die Gewährung von Nachhilfeunterricht im Fach Mathematik. Dieser umfasst neben der regulären schulischen Mathematiknachhilfe für die Klassen eins bis zwölf auch die Förderung im Bereich der kaufmännischen und technischen Mathematik für Berufsschulen und Wirtschaftsgymnasien sowie der studentischen Nachhilfe für die Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und deren Nebenstudiengänge sowie des Studiengangs Psychologie in den Bereichen Statistik und Testtheorie. Weitere spezifische Unterrichtsinhalte können angefragt werden.

2. Erwartungen an die SchülerInnen

Die SchülerInnen bringen das erforderliche Unterrichtsmaterial selbst mit (Bücher, Aufgaben, Schreibmaterial, Taschenrechner, u.a.), damit die Nachhilfe möglichst individuell gestaltet werden kann.

Der Nachhilfeunterricht beginnt pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit. Fehlzeiten der SchülerInnen werden nicht nachgeholt.

Die ggf. anzufertigenden Hausaufgaben werden in der darauf folgenden Nachhilfeeinheit mitgebracht und gemeinsam besprochen.

Fehlverhalten der SchülerInnen (z.B. Verspätungen, unentschuldigtes Fernbleiben, mangelnde Teilnahmebereitschaft) wird bei minderjährigen SchülerInnen den Eltern bzw. den gesetzlichen Vertretern unverzüglich mitgeteilt. Der Ausschluss oder die Ablehnung von SchülerInnen bleibt vorbehalten.

3. Nachhilfekosten

Es wird grundsätzlich zwischen Einzelunterricht und Gruppenunterricht unterschieden. Die Gruppen werden von den SchülerInnen selbst zusammengestellt. Idealerweise handelt es sich bei den Gruppen um SchülerInnen derselben Stufe / Klasse. Die aktuellen Preise können der jeweils aktuellen Preisliste entnommen werden oder sind zwischen den Vertragsparteien individuell ausgehandelt. Die Gruppenstärke liegt bei maximal vier SchülerInnen.

Der Nachhilfeunterricht beginnt zur vereinbarten Uhrzeit. Verspätungen der SchülerInnen werden zu deren Lasten angesetzt und die Unterrichtszeit entsprechend verkürzt. Falls die SchülerInnen die Nachhilfe aus persönlichen Gründen vorzeitig beendet, wird ebenfalls der volle Stundensatz fällig.

Werden auf Nachfrage weitere Zusatzleistungen gewünscht wie z.B. Gesprächstermine mit den Lehrern oder mit Dritten, so werden diese Leistungen stundenbasiert mit einem Honorar von derzeit 25,00 € pro Zeitstunde abgegolten. Fahrtkosten sind individuell abzusprechen.

4. Abwesenheit und Abmeldung

Wenn der vereinbarte Termin zur Nachhilfe nicht wahrgenommen werden kann, muss die Abmeldung bis spätestens 24 Stunden vor Unterrichtsbeginn schriftlich oder telefonisch mitteilen.

Falls keine oder eine nicht fristgerechte Abmeldung erfolgt, wird der volle Stundensatz in Rechnung gestellt. Gleichfalls verhält es sich mit unentschuldigter Abwesenheit der SchülerInnen.

5. Zahlungsmodalitäten

Die Nachhilfestunden können jeweils nach einem absolvierten Termin in bar oder monatlich mittels Rechnung zur Zahlung gestellt werden. Die Rechnung wird zu Beginn des Folgemonats erstellt und innerhalb von 10 Tagen nach Ausstellungsdatum fällig.

6. Vertragsdauer

Der Vertrag über die zu gewährende Nachhilfe wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und endet mit einer schriftlichen Kündigung. Diese hat mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende zu erfolgen.

7. Unterrichtsort

Die Nachhilfe findet in den Räumlichkeiten in Münster statt. Bei abweichenden Unterrichtsorten werden die Fahrtkosten sowie die Fahrtzeit gesondert in Rechnung gestellt. Dies ist im Vorfeld mit dem Nachhilfegeber abzustimmen und schriftlich im Vertrag zu fixieren.

8. Gewährleistung und Haftung

Es wird keinerlei Gewährleistung für die Verbesserung / Steigerung der Klausurnoten o.ä. übernommen. Die Verbesserung der Kompetenzen obliegt den SchülerInnen aufgrund des individuellen Leistungspotentials und der Mitarbeit in den Unterrichtsstunden. Eine Haftung für nicht erfolgreiche Versetzungen / Bestehen von Prüfungen wird ausdrücklich abgelehnt.

 

→ Haben Sie weitere Fragen, können Sie mich gern telefonisch Kontaktieren!

Kontakt

3 + 14 =

→ Haben Sie dringende Fragen oder Anliegen, besteht jederzeit die Möglichkeit mich telefonisch zu Kontaktieren.

Jürgen Kügler
Gereonstr. 28
48145 Münster

Tel.: 0251 1334216
Mobil: 0176 96377518
kontakt@mathematik-kuegler.de

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Impressum

Inhaltlich verantwortlich nach §5 TMG:

Jürgen Kügler
Gereonstr. 28
48145 Münster
Tel.: 0251 1334216
kontakt@mathematik-kuegler.de

Bereitgestellten Informationen dieser Website wurden sorgfältig geprüft und werden regelmäßig aktualisiert. Allerdings kann keine Garantie dafür übernommen werden, dass alle Angaben vollständig, richtig und in letzter Aktualität dargestellt sind. Dies gilt insbesondere für alle Weiterleitungen (Links) zu anderen Websites, auf die direkt oder indirekt verwiesen wird. Herr Jürgen Kügler schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieser Website entstehen aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Alle Inhalte können ohne vorherige Ankündigung geändert, entfernt oder ergänzt werden.

Der Inhalt, das Design und die Darstellung dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Jede Form der öffentlichen Wiedergabe, Vervielfältigung, Verbreitung und Bearbeitung ist grundsätzlich untersagt und kann nur durch die ausdrückliche vorherige Genehmigung von Herrn Jürgen Kügler zugelassen werden. Für Richtigkeit und Vollständigkeit aller Inhalte, insbesondere solcher von Dritten, wir keine Gewähr übernommen.

Für den User der Webseite können Informationen über den Zugriff – Datum, Uhrzeit, betrachtete Seiten – gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Diese werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Herr Jürgen Kügkler weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet ,z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann. Die Verwendung von veröffentlichen Kontaktdaten/Personendaten, die auf dieser Webseite dargestellt sind, dürfen ausdrücklich nicht zu Werbezwecken, der kommerziellen Nutzung oder missbräuchlich genutzt werden. Dies bedarf einer vorherigen schriftlichen Genehmigung. DATENSCHUTZERKLÄRUNG >